Nachteulentreffen

Last Updated on 2025-11-24_23:29 by DG6ED Holger

Regelmäßige akustische Treffen zur NE-Runde am Montagabend sind das Eine –  aber irgendwann möchte man seine Gesprächspartner auch einmal von Angesicht zu Angesicht kennen lernen.

Dazu fanden in den vergangenen Jahren zahlreiche NE-Treffen in Cursdorf (10 x von 2006 – ’15), Winterberg (’16), Heubach (Massaberg ’17 + ’18), Cottbus (’22), Weimar (’23), Brandenburg a.d.H. (’24) und Hüttensteinach (’25) statt, zu denen sich die Teilnehmer der NE-Runde –  viele auch mit familiärem Anhang – trafen.

In dieser Katagorie findet ihr alle Informationen über geplante Aktivitäten und (nach Anmeldung im Unterpunkt des Menüs ) auch Erinnerungen an die vergangene NE-Treffen.


Nachteulentreffen 2026
Wir treffen uns vom Do., den 24. bis So., den 27.09.26 in Dresden im Hotel Novalis. Aktuell sind nur noch wenige Zimmer im NE Kontingent frei.
Folgende Teilnehmer haben bereits zugesagt, zu kommen:
Alwin DO3CA, Dieter DH1DZ, Dieter DM3AWE, Erich DL7VEO (2), Fred DL1VFR, Gerhard DC0GN (2), Gerhard DG1RVD (2), Gordi DJ9DJ (2), Heinz DD6YR (2), Holger DG6ED, Jörg  (2) DL4MH, Jürgen DL2IAC (2), Marcel DN9MHS, Markus DK9MLA (2), Manfred DJ9ZK (2), Ralf DG9ACT (2), Reinhard OE9RWH, , René DO9REF, René DO9REF, Roland DK2HLW, Roland DK4RH (2), Wil DL6MIG (2) – in Summe 35 Personen. Im geschützten Bereich ist die Teilnehmerliste ’26 mit allen Details hinterlegt.

Rückblick Nachteulentreffen 2025
Wir Nachteulen haben uns von Do., den 25. bis So., den 28.09.25 im Hotel Hüttensteinach getroffen. Neben den 22 Personen im Haupthotel waren weitere 7 Besucher im 1,6 km entfernten Hotel Waldblick untergebracht. Bemerkenswert: 12 YL + 17 OM.
In ’24 waren es in Brandenburg a.d.H. 24 Besucher, in ’23 in Weimar 18 Personen.

Nicht einen Tropfen Regen haben wir bei durchwachsenem Herbstwetter angetroffen, was unseren Ausflugs-Aktivitäten sehr zugute kam.

Folgende Teilnehmer waren vor Ort:
Alwin DO3CA, Alois (2) DK5YY,  Dieter DM3AWE (WoWa) , Erich DL7VEO (2), Gordi DJ9DJ (3), Heinz DD6YR (2), Holger DG6ED, Jörg DL4MH, Jürgen DL2IAC (2), Lothar DH3LOT (2), Manfred DJ9ZK (2), Markus DK9MLA (2), Ralf DG9ACT (2), Reinhard OE9RWH, René DO9REF, Roland DK4RH (2), Wil DL6MIG (2) – in Summe 29 Personen.

Im geschützten Bereich ist die Teilnehmerliste mit allen Details hinterlegt, auch ein Link (mit vertraulichem Passwort) zu den  334 Bildern ist dort zu finden.

Mit immerhin 17 Teilnehmern waren wir bereits am Do. am Start. Am Freitag besuchten wir das Spielzeugmuseum in Sonneberg. Unzählige persönliche Begegnungen und drei exzellente Abendessen hatten wir im Hotel Hüttensteinach, wo Qualität, Service und Preise (Essen zwischen 12 und 19 €) stimmten. Reinhard  OE9RWH sorgte am Freitag Abend mit seinen Lawinensuchgeräten und einer kleinen Fuchsjagd sowie einer Tombola für tolle Unterhaltung. Er brachte wertvolle kulinarische Preise aus OE mit. Ein Trostpflaster hatten wir (mit herumgereichtem iPad) für Gerhard DC0GN, der nach einer Knie-OP nicht persönlch kommen konnte . Die meisten NE nahmen am Ausflug nach Bamberg per PKW (79 km 55 Min.) am 27.09.25 teil. Eine erstklassige 2 h Stadtführung Bamberg Faszination Weltkulturerbe, die 6 Hügel-Tour, die Schiffsfahrrt und ein Besuch des Schlenkerla wurden gerne angenommen.  Highlight am Sonntag war die 2 h Führung durch das Nostalgiemuseum in Steinach, an der immer noch 13 NE teilnahmen.

Wir haben die Latte für 2026 sehr hoch gelegt: Hüttensteinach ’25 in Dresden ’26 zu toppen ist eine Herausforderung, die ich gerne annehme.

73 Holger, DG6ED ät DARC.de 17.11.25